Ja, ich bin schon relativ lange da und alteingesessen. 1990 bin ich in die Kanzlei gekommen, frisch von der HAK. Dort hab' ich gleich gesehen, Zahlen sind meins. Die Kanzlei Kleiner war damals eine der ersten, bei der ich mich beworben habe. Ich habe hier mit Buchhaltung begonnen und auch bald die Kanzleibuchhaltung gemacht – dann sind meine Talente erkannt worden und so habe ich nach ein paar Jahren zum Bilanzieren anfangen können. Heuer bin ich das 29. Jahr hier und ich denke, das spricht für die Kanzlei.
Mein Hauptbeweggrund war immer, dass ich mich hier wohlfühle und ich mich leicht tue bei dem, was ich mache. Ich liebe Zahlen nach wie vor. Natürlich überlegt man einmal, ob man sich verändern soll. Aber im Endeffekt mache ich das, was ich immer gern gemacht hab'. Ich denke mir jeden Tag: Schön, dass ich hier bin.
Es ist ein sehr umfangreiches Aufgabengebiet: In erster Linie mache ich natürlich schon Bilanzen, es sind aber auch relativ viele organisatorische Dinge zu erledigen, dazu kommen Jahresbuchhaltungen, Klientenverkehr, Parteienverkehr, Betriebsprüfungen … Und ich versuche, als Ansprechperson für Fragen in der Kanzlei da zu sein. Meine Praxis bringt Routine und Wissen mit und ich glaube schon, dass ich eine kompetente Ansprechperson und für meine Kollegen eine Hilfe bin.
Jeder, der genau ist, effizient, der auch Multitasking kann … vielleicht auch einen Ordnungssinn hat. Damit erfüllt man eigentlich alle Voraussetzungen, um sich das Leben leichter zu machen.
Es kommen immer wieder neue Mitarbeiter, die eine Hemmschwelle haben, nach Hilfe zu fragen. Deshalb mein Hinweis: Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
Hier der Überblick zu allen offenen Stellen:
Sie haben noch Fragen? Schreiben Sie mir am besten ein Mail an karriere@kanzleikleiner.at und Sie erhalten zeitnah eine Antwort.
Ich freue mich, von Ihnen zu lesen.
Bis bald,
Kathrin